Technischer Zins – was ist das?
Der technische Zins bei einer Pensionskasse ist ein rechnerischer Zinssatz, mit dem zukünftige Rentenverpflichtungen abdiskontiert werden. Er dient dazu, den heutigen Kapitalbedarf für die künftige Auszahlung von Renten zu berechnen. Dabei handelt es sich nicht um einen garantierten Zinssatz für versicherte Personen, sondern um eine Annahme über die langfristig erzielbare Rendite auf dem angelegten Kapital.
Der technische Zinssatz beeinflusst massgeblich den Umwandlungssatz und den Deckungsgrad der Pensionskasse. Er wird in Zusammenarbeit mit dem Experten für berufliche Vorsorge, basierend auf gesetzlichen Rahmenbedingungen und wirtschaftlichen Erwartungen, vom Stiftungsrat festgelegt.
Bei der FUTURA liegt der technische Zins bei 2.0% (Stand 2025).